Süppchen von der Petersilienwurzel
mit Pilzpulver und Schinkenchip
Zutaten:
für 4 Personen
1 EL Rapsöl
2 Schalotten
250 g Petersilienwurzel
500 ml Gemüsebrühe
4 Zweige glatte Petersilie
Saft von 1/2 Zitrone
100 g Butter
100 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Schalotten und Petersilienwurzel schälen und würfeln / Anschließend in heißem Rapsöl anschwitzen / Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen /
Glatte Petersilie waschen und Blätter von den Stielen zupfen /
Petersilienwurzelsuppe mit einem Pürierstab fein pürieren / Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken / Hälfte der Suppe mit
50 g Butter und den Petersilienblättern fein mixen /
Restliche Suppe mit Sahne nochmals aufkochen und mit restlicher Butter schaumig mit einem Pürierstab aufmixen.
Pilzpulver
Zutaten:
100 g Champignons
Backofen auf 60°C Umluft vorheizen / Champignons dünn hobeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen / 24 h trocknen / Anschließend im Mixer pulverisieren.
Schinkenchip
Zutaten:
4 Scheiben Schinken
(wir nehmen Südtiroler Markenspeck)
Backofen auf 170°C Ober-Unterhitze vorheizen / Schinkenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und ca. 15 Minuten backen.
Anrichten:
Grüne Suppe in vorgewärmte Gläser oder Tassen füllen / Weiße Suppe vorsichtig darüber verteilen / Anschließend mit Pilzpulver bestreuen und Schinkenchip anlegen.
Viel Spaß beim Nachkochen!!!
Bis demnächst.
Tisch 12
Christian Krüger